
Praxis für Entwicklungsförderung
Während meiner fundierten ergotherapeutischen Behandlungen (seit 2004) konnte ich oftmals nur Teilerfolge erreichen. Durch meine spannende Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in dieser Zeit stellte ich mir oft die Frage, warum einige von ihnen trotz hoher Intelligenz, vielfältiger Förderung und großer Anstrengung nur sehr wenig Entwicklungsfortschritte machten.
Erfahrungen in Bezug auf frühkindliche Restreaktionen in meiner eigenen Familie verstärkten den Wunsch, nach weiteren Antworten bzw. Therapieansätzen zu suchen.
Seit 2012 hat mich dann der Ansatz der Neuromotorischen Entwicklungsförderung INPP® überzeugt und bestätigt mich immer wieder in meiner täglichen Arbeit. Ich erlebe, wie Kinder, Jugendliche und inzwischen auch Erwachsene viele ihrer Schwierigkeiten lösen und damit ihr Potential noch besser ausschöpfen können. Mehr Ausgeglichenheit und deutliche Weiterentwicklungen im kognitiven, emotionalen und motorischen Bereich stellen sich in der Folge bei allen ein.
Inspiriert von verschiedenen weiteren Therapieansätzen (Bilaterale Integration, Benaudira Hörtraining), der Literatur u.a. des Familientherapeuten Jesper Juul, meinen persönlichen Erfahrungen und meinem interdisziplinären Austausch, bin ich mittlerweile davon überzeugt, dass neben dem INPP®-Übungsprogramm besonders das dahinterstehende "System" (also sowohl das familiäre als auch das schulisch-/berufliche Umfeld) einen großen Einfluss auf die gesamte Entwicklung hat.
Diese ganzheitliche Betrachtung - verbunden mit einem wertschätzenden Umgang auf Augenhöhe zwischen allen Beteiligten - kann positiv unterstützen und die Entwicklung fördern.
Ich spreche in diesem Zusammenhang als Entwicklungsförderin von der Haltung der "Liebevollen Führung und Wertschätzung".
Das ist mir eine Herzensangelegenheit!
Claudia Dünow, Jahrgang 1967, geb. in Berlin, verheiratet
Mutter von zwei Töchtern (*1990 und *1997)
___________________________________________
10 Jahre Praxiserfahrung als Arzthelferin beim Kinderarzt, Internisten, Allgemeinmediziner und Frauenarzt
___________________________________________
5 Jahre Organisation und Durchführung kreativer & sportlicher Ferienangebote
für Kinder von 6-16 Jahren in Berlin („Großstadttiger“)
___________________________________________
Von 2004-2013 Ergotherapeutin in verschiedenen Praxen im Südwesten Berlins mit Schwerpunkt Pädiatrie
___________________________________________
Seit 2012 Neuromotorische Entwicklungsförderin INPP®
___________________________________________
SI - Sensorische Integration (GFPF) - 2005
Bewegung für ältere Menschen (Wannseeakademie) - 2006
TZI - Themenzentrierte Interaktion (Ruth Cohn Institut) - 2007
Verhaltenstherapie bei Kindern und Jugendlichen nach IntraActPlus (Jansen & Streit) - 2007/2008
Handgeschicklichkeit und Feinmotorik bei Kindern (Pauli & Kisch) - 2010
Gesprächsführung nach IntraActPlus (Jansen & Streit) - 2011
INPP® - Neuromotorische Entwicklungsförderung (INPP-Institut) - 2012/2013
BI - Bilaterale Integration (Andy Dalziell) - 2013
KISS - Körperindizierte Symmetriestörung - 2014
Hörtraining (Benaudira) - 2015
regelmäßige Kongressteilnahmen (INPP® National & International, ZIMMT Manualmedizin) - seit 2014
Mitglied im Deutschen Verband der Ergotherapeuten e. V. (DVE) - seit 2005